Neue Ethernet-Kameras und -Monitore 2021 19. Januar 2021

Für 2021 hat Stoneridge-Orlaco die Einführung vieler neuer Produkte geplant. So erwarten wir vier ELED-Monitore und verschiedene Ethernet-Kameras wie die HD-E Zoom II, EMOS II und E-CFMC. Darüber hinaus steht auch die Long Range WiSR auf dem Plan. Stoneridge-Orlaco setzt voll und ganz auf Ethernet-Technologie, aber warum eigentlich?

Digitales Video über Ethernet bietet dieselben Basisfunktionen wie sein analoges PAL/NTSC-Gegenstück, hat jedoch eine höhere Auflösung und damit eine bessere Bildqualität. Außerdem ist es möglich, die Auflösung einer Kamera anzupassen und so einen Monitor oder eine HMI mit einem Bild mit einer Auflösung bis HD-Qualität zu versorgen. Weiterhin sorgt High Dynamic Range (HDR) für einen höheren Kontrast und Farbbereich, wodurch dunkle und helle Objekte, die sich dicht nebeneinander befinden, gut zu sehen sind.

Ethernet-Technologie macht es in der Zukunft möglich, digital zu schwenken und zu zoomen. Darüber hinaus kann eine digitale Bildstabilisierung hinzugefügt werden, um Vibrationen zu vermeiden, und die Bilder verschiedener Kameras können aneinander geheftet werden, um eine 360°-Rundumsicht zu erreichen. Damit werden Lösungen in der Vogelperspektive möglich. Auch können anwendungsspezifische Algorithmen verwendet werden, um die Intelligenz zu erhöhen, beispielsweise Personenerkennung. 

Hersteller können Ethernet-Systeme integrieren
Der Preisunterschied zwischen einem komplett analogen und einem digitalen Kamera-Monitorsystem wird immer geringer. Dies ist auf Komponentenebene der Fall, beruht aber vor allem darauf, dass mit Ethernet-Technologie die Architektur von Kabeln, Anschlüssen, Elektronik und Protokollen geteilt werden kann. Dabei ergeben sich beträchtliche Einsparungen bei den Kosten für den Kabelbaum. So ist es möglich, mithilfe von Unicast, Multicast oder Broadcast mehrere Video-Streams über ein einziges Kabel an ein oder mehrere Ziele zu versenden. Das ist auch drahtlos möglich. Der große Unterschied zu einem analogen MultiView-System besteht darin, dass kein eigener Kabelbaum erforderlich ist, sondern dass das vorhandene Ethernet-Netzwerk verwendet werden kann.

Mit dem Wechsel zur Digitaltechnik erhalten die Benutzer eine wesentlich höhere Bildqualität und können von zusätzlichen Funktionen profitieren. Stoneridge-Orlaco setzt deshalb voll und ganz auf Ethernet-Technologie, um so die Sicherheit weiter zu erhöhen, die Ergonomie zu verbessern, höheren Komfort zu schaffen und für mehr Effizienz zu sorgen.

Die erste Produkteinführung ist für das erste Quartal geplant und beginnt mit dem 7-Zoll-ELED-Monitor. Behalten Sie www.orlaco.de und unsere LinkedIn-Seiten im Blick und freuen Sie sich auf weitere Informationen.