Aktuelles
-
Vorbeugung von Schäden und Unfällen mit autonomen Baufahrzeugen
Effizienteres Arbeiten, höhere Produktivität und mehr Sicherheit. Und das alles zu möglichst geringen Kosten. Die Baustelle der Zukunft ist intelligent, automatisiert und autonom. Wer hat die Hauptrolle in dieser Geschichte? Die Kamera. Die häufigste Ursache für einen Unfall auf einer Baustelle oder in einem Bergbau ist eine schlechte Sicht. Da Baumaschinen oft sehr groß sind, kann sich ein Fahrer nicht in seinem Fahrzeug umsehen. Steht der Fahrer zudem unter großem Zeitdruck oder ist er übe...
-
FAMOS meistert die ultimative Herausforderung
Die FAMOS ist für extreme Bedingungen konzipiert. Das wasserdichte und stoßfeste Gehäuse sorgt stets für beste Bildqualität. Aus diesem Grund werden die Kamera- und Monitorsysteme von Orlaco seit Jahren bei der Rallye Dakar eingesetzt. Für die Aufgabe konzipiert Die Rallye Dakar ist für die extremen Bedingungen berüchtigt. Auf dem unebenen Gelände verlieren die Reifen immer wieder den Bodenkontakt. Hier sind Werkstoffe erforderlich, die schwere Stöße verkraften können. Die Kamera FAMO...
-
Sicheres Arbeiten auf größerer Hubhöhe bei PT Creations
Wie lassen sich Paletten mit einem Schmalgangstapler sicher auf 9 Metern Höhe einlagern? Bei PT Creations stellte sich schnell heraus, dass diese Aufgabe sich nur sehr mühsam per Augenmaß bewältigen lässt. Aus diesem Grund wurde der neue Toyota BT VECTOR VRE150 mit einem Kamerasystem ausgestattet. Platzmangel aufgrund schneller Geschäftserweiterung PT Creations ist auf die Aufzucht sowie den An- und Verkauf von Pflanzen spezialisiert. Jeden Tag werden große Mengen hochwertiger bepflanzte...
-
MirrorEye macht LKW ohne Spiegel möglich
2017 stellt Orlaco ein intelligentes Kamerasystem vor, das die Seitenspiegel an LKWs ersetzt und verbessert. MirrorEye ist unter anderem mit Nachtsicht und automatischem Mitziehen ausgestattet. Den Verkehr um den LKW genau im Bild MirrorEye besteht aus zwei HD-Kameras, die seitlich an der Fahrerkabine befestigt sind. Der Fahrer sieht das Kamerabild in Echtzeit auf einem geteilten HD-Monitor an der Fenstersäule der Kabine und hat so optimale Sicht auf alle Verkehrsteilnehmer neben und sch...
-
Eine Kamera für die richtige Körperhaltung beim Betrieb eines Gabelstaplers
Als ein Gabelstaplerfahrer bei Witzand Bouwmaterialen in den Niederlanden längerfristig krankgeschrieben werden musste, suchte das Unternehmen nach Abhilfe. Die Lösung: ein Kamerasystem für den Linde H80. Alle Fahrer in der Niederlassung in Almelo sind mit dieser Lösung sehr zufrieden. Baustoffhandel mit Schwerpunkt auf Holz Witzand Bouwmaterialen ist ein Familienunternehmen mit Niederlassungen in Almelo, Eibergen, Lichtenvoorde, Ruurlo und Vriezenveen. Das Unternehmen beliefert Bauunter...
-
Rear Corner View für Busse
In Stadtzentren ist freie Sicht um den Bus oder Reisebus herum beim heutigen Verkehrsaufkommen besonders wichtig. In scharfen Kurven kann das lange Heck des Busses gefährlich ausschwenken. In dieser Situation hat der Fahrer das Heck seines Busses nicht mehr im Blick, und dies erhöht die Gefahr einer Beschädigung des Fahrzeugs oder seiner Umgebung. Darum bietet Orlaco ein Sichtsystem speziell für Busse und Reisebusse, das tote Winkel am Heck beseitigt. Blick auf das ausschwenkende Heck Da...
-
Arbeitsschutzprämien bei BG BAU und BG RCI
Die Nachrüstung von Rückfahr-Kamerasystemen wird von BG BAU und BG RCI bezuschusst. Seit geraumer Zeit steht Orlaco, zu den Themen Kamera-Monitor Systeme (KMS) und Tote Winkel Gefahren an Baumaschinen, in engen Kontakt mit den Berufsgenossenschaften und Bauunternehmen. Mit unseren hochwertigen Kamera-Monitor Systemen erfüllt Orlaco die KMS-Anforderungen der Berufsgenossenschaften: Anforderungen BGs...
-
MirrorEye macht LKW ohne Spiegel möglich
2017 stellt Orlaco ein intelligentes Kamerasystem vor, das die Seitenspiegel an LKWs ersetzt und verbessert. MirrorEye ist unter anderem mit Nachtsicht und automatischem Mitziehen ausgestattet. Den Verkehr um den LKW genau im Bild MirrorEye besteht aus zwei HD-Kameras, die seitlich an der Fahrerkabine befestigt sind. Der Fahrer sieht das Kamerabild in Echtzeit auf einem geteilten HD-Monitor an der Fenstersäule der Kabine und hat so optimale Sicht auf alle Verkehrsteilnehmer neben und sch...
-
FAMOS würdiger Nachfolger der Erfolgskamera von Orlaco
Die Kompaktkamera AMOS von Orlaco ist für das höchste Einsatzniveau konzipiert. Diese robuste Kamera ist bei sämtlichen Maschinen und Werksfahrzeugen, vom Gabelstapler bis zum Containerschiff, vielseitig einsetzbar. Orlaco hat diese Erfolgskamera weiterentwickelt und einige konstruktive Änderungen vorgenommen. Daraus ist die Kamera FAMOS als würdiges Nachfolgemodell hervorgegangen. Dank Neugestaltung der Hardware und eines neuen Gehäuses ist diese Kamera noch besser vor elektromagnetischen Störu...
-
FAMOS Kameras kompatibel mit TomTom-Systeme
Erweitern Sie Ihr TomTom-Navigationssystem mit einer Kamera. Ab sofort können Orlaco-Kameras mit den TomTom-Modellen Bridge und Pro827X verbunden werden. Bis zu vier Analogkameras können über eine Schnittstelle an das Navigationssystem angeschlossen werden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, schaltet das System automatisch auf Videoeingang. Plug-&-Play Verbinden Sie einfach die Orlaco Kameras mit dem TomTom-Videoanschluss, indem Sie das Orlaco-Interfacekabel mit dem 3,5-mm-Klinke...
-
Blick auf das ausschwenkende Heck
In Stadtzentren ist freie Sicht um den Bus oder Reisebus herum beim heutigen Verkehrsaufkommen besonders wichtig. In scharfen Kurven kann das lange Heck des Busses gefährlich ausschwenken. In dieser Situation hat der Fahrer das Heck seines Busses nicht mehr im Blick, und dies erhöht die Gefahr einer Beschädigung des Fahrzeugs oder seiner Umgebung. Darum bietet Orlaco ein Sichtsystem speziell für Busse und Reisebusse, das tote Winkel am Heck beseitigt. Weitere Informationen...
-
Innovation macht Front- und Rampenspiegel überflüssig
Gute Nachrichten für LKW-Hersteller: Es ist nicht mehr nötig, LKWs mit Spiegeln auszurüsten. Orlaco hat als erstes Unternehmen eine Zulassung des niederländischen Zentrums für Fahrzeugtechnik und Information (RDW) für die Bereitstellung eines Kamera-/Monitorsystems erhalten, das beide Spiegel der Klassen V und VI (Front- und Seitensicht) vollständig ersetzt. Sein Name: CornerEye®. Orlaco möchte mit dieser Innovation die Verkehrssicherheit erhöhen und die Anzahl von Beschädigungen verringe...
-
Rück-Seitensicht für Bagger
In vielen Fällen sorgen der Aufbau eines Baggers und die Arbeitsposition des Grabarms dafür, dass das Blickfeld an der rechten Seite und der Rückseite der Maschine stark eingeschränkt ist. Mit einer Rückfahrkamera und einer Seitensichtkamera an Ihrem Bagger können Sie sicher sein, dass Sie sicherer rückwärtsfahren können und eine bessere Sicht an der rechten Seite der Maschine haben. Neben dem Anschluss an einen robusten Orlaco-Monitor ist es ebenfalls möglich, die Kameras über unseren sp...
-
Spezielle Rückfahrkamera mit Hilfslinien
Robuste kompakte Rückfahrkamera, die sich speziell für die Rückseitensicht beispielsweise von Lkw eignet. Die Kamera ist ausgestattet mit: integrierten Hilfslinien beim Rückwärtsfahren und Fischaugenkorrektur und gibt standardmäßig ein gespiegeltes Bild wieder. Neben dem Anschluss an einen Orlaco-Monitor eignet sich diese Kamera sehr gut, um über ein spezielles Adapterkabel an nahezu alle in der Kabine integrierten Display-/Funk-/Navigationsgeräte von Drittanbietern angeschlossen zu werden, sofe...
-
Wärmebildkamera (TIC)
Die TIC-Kamera von Orlaco ist eine robuste Wärmebildkamera. Diese Kamera ist bei seriellen Sichtlösungen an Fahrzeugen und Wasserfahrzeugen einsetzbar. Die Kamera ist stoß- und vibrationsfest, mit Stickstoff gefüllt, 100 Prozent wasserdicht, besitzt ein beheiztes Objektivglas und liefert bei allen Witterungsbedingungen das bestmögliche Bild. Die Kamera hat ungekühlter LWIR Thermal Imager 324x256 VOx-Mikrobolometer-Technology und ein 9Hz Bildrate.
-
RadarEye für Radladers
Mit einer Rückfahrkamera an Ihrem Radlader wissen Sie, dass Sie sicherer rückwärts fahren können. Da dieses System mit Rückfahrsensoren ausgestattet ist, werden Sie vor einer drohenden Gefahr aktiv durch Tonsignale und graphische Einblendungen gewarnt. Die sehr robusten RadarEye-Sensoren wurden speziell für Schwerfahrzeuge entwickelt und befinden sich in einer speziellen Halterung, die in verschiedene Positionen bewegt werden kann. Über die Software im Monitor kann die richtige Größe des...
-
Orlaco Seitensicht für Eisenbahn-Anwendungen
Ob es jetzt um Sicht auf die Passagiere oder um die Lage außen an den Haltestellen geht: Für den Fahrer eines öffentlichen Verkehrsmittels ist gute Sicht unverzichtbar. Wie bringe ich die Lage in und um eine Straßenbahn übersichtlich ins Bild? Das Verkehrsunternehmen HTM entscheidet sich für Komfort beim Fahren mit zuverlässigem Bild auf dem Monitor in Kombination mit einem wartungsarmen Kamerasystem. Inzwischen haben bei 47 Straßenbahnen in Den Haag die Außenspiegel Platz für die Orlaco Kameras...
-
RadarEye für LKWs
Mit einer Rückfahrkamera an Ihrem LKW wissen Sie, dass Sie sicherer rückwärts fahren können. Da dieses System mit Rückfahrsensoren ausgestattet ist, werden Sie vor einer drohenden Gefahr aktiv durch Tonsignale und graphische Einblendungen gewarnt. Die sehr robusten RadarEye-Sensoren wurden speziell für Schwerfahrzeuge entwickelt und befinden sich in einer speziellen Halterung, die in verschiedene Positionen bewegt werden kann. Über die Software im Monitor kann die richtige Größe des Überw...