Aktuelles
-
Stoneridge-Orlaco stellt Digital ForkView auf der LogiMAT vor
Das HD-Kamerasystem Digital ForkView für Gabelstapler ermöglicht den einfacheren, schnelleren und sicheren Warentransport. Mit diesem robusten und kompakten Digitalkamera-Monitor-System haben Fahrer von Gabel- oder Schubmaststaplern die Gabel stets genau im Blick. Der Fahrer kann die Gabel in einer einzigen ruckfreien Bewegung in die Palettenöffnungen manövrieren. Das beschleunigt die Prozesse im Lager und steigert die Produktivität. Die neue digitale Lösung ist auf der LogiMAT in Stuttgart vom...
-
Stoneridge-Orlaco präsentiert digitalen Ethernet-Monitor
Stoneridge-Orlaco präsentiert den neuen 7-Zoll-ELED. Der digitale Ethernet-Monitor ergänzt das Ethernet-Portfolio und ist ideal für digitale Ethernetkameras und die Integration mit Radar. Der neue 7-Zoll-ELED-HD-Monitor bietet mit seiner hohen Auflösung ein gestochen scharfes Bild, sodass der Fahrer optimale Sicht auf die Arbeitsumgebung hat. Dank des kompakten Formats ist der ELED bestens für Sichtlösungen für Baumaschinen, Hebekräne, Lkws, Busse und Gabelstapler geeignet. So kann der Monito...
-
Das Turn Assist System SideEye entspricht jetzt dem Direct Vision Standard London
Das aktive Kamera- und Radarerkennungssystem SideEye von Stoneridge-Orlaco erfüllt jetzt auch die Anforderungen des Direct Vision Standard. Fahrzeuge mit diesem Totwinkel-System dürfen ab dem 1. März 2021 auch in die Metropole London einfahren. Direct Vision Standard: Sicherheitszulassung für London Um die Zahl der Unfälle in London zu reduzieren, tritt ab 1. März 2021 der Direct Vision Standard (DVS) in Kraft. Um in die Stadt einfahren zu können, müssen alle schweren Fahrzeuge über 12 Tonne...
-
Neue Ethernet-Kameras und -Monitore 2021
Für 2021 hat Stoneridge-Orlaco die Einführung vieler neuer Produkte geplant. So erwarten wir vier ELED-Monitore und verschiedene Ethernet-Kameras wie die HD-E Zoom II, EMOS II und E-CFMC. Darüber hinaus steht auch die Long Range WiSR auf dem Plan. Stoneridge-Orlaco setzt voll und ganz auf Ethernet-Technologie, aber warum eigentlich? Digitales Video über Ethernet bietet dieselben Basisfunktionen wie sein analoges PAL/NTSC-Gegenstück, hat jedoch eine höhere Auflösung und damit eine bessere Bild...
-
Mit einer Kamera auf kompakten Maschinen sicherer arbeiten
Rückfahrkameras erlangten erstmalig bei größeren Maschinen wie Radladern, Muldenkippern und Baggern Beliebtheit. Durch die Größe der Maschinen entstehen tote Winkel, die Kameras ins Bild bringen. Da sie die Sicherheit auf der Baustelle signifikant erhöhen, sind Kameras nun auch bei kompakten Maschinen immer stärker gefragt. Komfortabler und sicherer Ein Kamera-Monitor-System sorgt dafür, dass die Bediener freie Sicht auf die Rückseite der Maschine haben. So kann der Bediener bequem und einfa...
-
Stoneridge-Orlaco führt aktives Abbiegeassistenzsystem SideEye™ ein
Stoneridge-Orlaco bietet mit „SideEye“ ein aktives Kamera- und Radarerkennungssystem, das tote Winkel reduziert und die Sicherheit erhöht. Das Abbiegeassistenzsystem macht den Fahrer aktiv auf Radfahrer, Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmer im toten Winkel des Lkws aufmerksam. SideEye erhöht daher die Sicherheit gefährdeter Verkehrsteilnehmer im Stadtverkehr. SideEye ist ein durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zugelassenes Abbiegeassistenzsystem. Das Warnsystem für tote Winkel besteht au...
-
Dritte Auszeichnung für MirrorEye®
„MirrorEye ist das innovativste Spiegelersatz-Kamerasystem auf dem Markt“ Automotive News hat Stoneridge für sein innovatives MirrorEye® Camera Monitor System (CMS) mit dem prestigeträchtigen PACE 2020 Award ausgezeichnet. Dies ist bereits die dritte branchenspezifische Auszeichnung für MirrorEye seit Oktober 2019. Während der letzten Busworld Europe-Ausstellung erhielt Stoneridge-Orlaco das prestigeträchtige Busworld Innovation Label 2019 für sein CMS. Die Auszeichnung belegt, dass Mirror...
-
Stoneridge-Orlaco stellt den neuen HLED 7-Zoll-Monitor und neue dynamische GMSL-Kabel vor
Stoneridge-Orlaco stellt den neuen HLED 7-Zoll-Monitor und ein neues dynamisches GMSL-Kabel vor. Mit diesen neuen Produkten vervollständigt Stoneridge-Orlaco sein aktuelles GMSL-Produktportfolio. Aufgrund seiner kompakteren Größe eignet sich der 7-Zoll-HLED-Monitor besser als Rücksichtlösung in Baumaschinen, Nutzfahrzeugen und Gabelstaplern Der neue Monitor hat ein komplett neues Design im Vergleich zum aktuellen 10-Zoll-HLED. Die Glasbeschichtung auf der Vorderseite und die reaktionsschnelle...
-
Drahtloses Kamerasystem für Fahrzeugkrane bietet einwandfreie Sicht auf Hubvorgänge
Mit einem neuen drahtlosen Kamerasystem gestaltet Stoneridge-Orlaco das Heben von Lasten mit Fahrzeugkranen sicherer und effizienter. Das hochwertige, stoßbeständige System gibt Kranführern zuverlässige, klare Sicht auf Winde, Last, Position und die Situation im Umfeld. Die Entwicklung von Auto- und Ladekranen hat in den letzten Jahren Fahrt aufgenommen: Es werden immer mehr Krane für ganz spezielle Verwendungszwecke entwickelt. Autokrane aus dem schwereren Segment werden zum Beispiel mit ein...
-
MirrorEye im ÖPNV: Ein Gewinn an Sicherheit für alle
Es ist Montagmorgen. Ein Besuch auf einem Busparkplatz in der Nähe von Nordhausen am südlichen Harzrand. Hier treffen wir Thomas Fricke, seit 20 Jahren Busfahrer im Dienste der Verkehrsbetriebe Nordhausen, der auf den Beginn seiner Schicht wartet. Das Besondere: Er fährt regelmäßig einen Linienbus, in dem unser Kamerasystem MirrorEye seit einem halben Jahr installiert ist. So auch heute. „Es war schon eine gewisse Umgewöhnung, bis man die Monitore in gleichem Maße benutzt hat wie die Spiegel“...
-
5 Vorteile von Gabelstaplern mit Kameras
Gabelstapler gehören zu den Hauptursachen von Arbeitsunfällen. Der Grund? Die schlechte Sicht. Wenn Sie hingegen das Kamerasystem Forkview installieren, nimmt das Unfallrisiko signifikant ab. Zusätzlicher Vorteil: die Produktivität steigt und Unfallkosten sinken. Auf unserer Website haben wir diese und weitere Vorteile zusammengefasst. 1. Mehr Sicherheit durch bessere Sicht Beim Transport einer Ladung ist die Sicht des Fahrers nach vorne deutlich eingeschränkt, wodurch viele tote Winkel ents...
-
ATS Group setzt CornerEye in neuen Erdgas-Lkw ein
Bei der ATS Group in Belgien werden 23 neue Lastwagen mit der CornerEye-Totwinkelkamera von Stoneridge-Orlaco ausgestattet. Als multidisziplinärer Technologiekonzern stehen Nachhaltigkeit und Sicherheit ganz oben auf der Agenda, wenn es um Lösungen in den Bereichen Elektrotechnik, HLK, Mechanik und Vertrieb geht. Dazu gehört die Sicherheit rund um den Lastwagen, auf der Straße und vor allem auf unübersichtlichen Baustellen. Für Flottenmanager Jeroen Van den Berghe war die Wahl schnell getroffen:...
-
In der Agrarindustrie setzt sich die drahtlose Kommunikation durch
Die Agrarindustrie vollzieht die Digitalisierung und Automatisierung mit bemerkenswertem Tempo. Konnektivität und Kommunikation für die Datenübertragung zwischen Landwirtschaftsmaschinen werden daher immer wichtiger. Eine zuverlässige und umfassende Automatisierung von Arbeitsabläufen erfordert allerdings hochwertige Kommunikationstechnologie. Präzises Arbeiten wird für die Landwirte immer wichtiger. Dazu müssen ihre Maschinen zuverlässig und sicher miteinander kommunizieren. Stoneridge-Orlac...
-
MirrorEye™ ist auf der Busworld Europe an mehr als 10 Busse zu sehen
Mehr als 10 Busse verschiedener OEMs sind auf der Busworld Europe in Brüssel mit MirrorEye von Stoneridge-Orlaco ausgestattet. Das innovative und wegweisende Kamerasystem ist neu auf dem Markt und wird bei OEMs weltweit mit Begeisterung aufgenommen. Außenspiegel durch MirrorEye ersetzen MirrorEye besteht aus zwei HD-Kameras an der Fahrzeugseite, die die Außenspiegel ersetzen. Mit den Kameras werden somit die gesetzlich vorgeschriebenen Sichtklassen II und IV abgedeckt. Der Fahrer sieht...
-
Die Buskamera MirrorEye trägt zur Verkehrssicherheit bei
Enge Straßen, viele Fahrradfahrer und Fußgänger und jede Menge Autos. Für Busfahrer in einer verkehrsreichen Stadt ist daher eine gute Sicht auf die Umgebung essenziell, um Unfälle zu vermeiden. Wechselt man die konventionellen Spiegel gegen MirrorEye aus, verbessert man die Sicht rund um den Bus. Dadurch erhöht sich die Sicherheit für den Fahrer, die Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmer. Busse und Reisebusse müssen oftmals durch enge und verkehrsreiche Städte fahren, in denen viele Fahrra...
-
Hohe Unfallzahlen für Gabelstapler
Gabelstapler sind an einer großen Anzahl der Arbeitsunfälle mit Todesfolge beteiligt. Das meldet der niederländische Verband für Sicherheitsexperten (Nederlandse Vereniging voor Veiligheidskunde, NVVK). Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, deren Folgen Tod, Krankenausaufenthalte oder bleibende Beeinträchtigungen sind. Bei rund einem Drittel der Unfälle handelt es sich um Kollisionen. Weitere Unfallszenarien betreffen Personen, die zwischen den Gabelstapler und Mauerwerk geraten oder du...
-
Bessere Sicht und erhöhte Sicherheit bei Lkw von SUEZ
Alles für die Sicherheit Bei SUEZ Nederland wird Sicherheit groß geschrieben. Ralph Kerkhoff war als Fachkraft für Arbeitssicherheit für die Inbetriebnahme von CornerEye® verantwortlich, der Totwinkelkamera von Orlaco. „Unsere rund 850 Fahrzeuge verschiedenster Ausführungen fahren durch Gemeinden, Wohn- und Gewerbegebiete. Dabei haben die Verkehrssicherheit und die Sicherheit der Menschen und Verkehrsteilnehmer für uns höchste Priorität. Wir tun alles, um Unfälle zu vermeiden, sowohl während de...
-
MCB stattet DAF mit Orlaco-Kamerasystem aus
Der Metallgroßhändler MCB aus Valkenswaard lässt seinen gesamten Fuhrpark mit einem Orlaco-Kamerasystem ausstatten. DAF-Händler De Burgh aus Eindhoven ist derzeit damit beschäftigt, die Kameras auf allen 70 DAF-Zugmaschinen und den 105 Aufliegern zu montieren. „Bei unserer Tätigkeit müssen wir beim Kunden oft rückwärts einfahren. Im Normalfall fährt man da in ein großes schwarzes Loch. Mit diesen Kameras kann man hingegen genau sehen, was innen passiert. Daher ist das natürlich ein tolles...
-
Die Hälfte aller Radfahrer weiß nicht, wo ein toter Winkel ist
Aus Studien geht hervor, dass fast 50 Prozent der erwachsenen Bevölkerung nicht weiß, wo bei LKWs der tote Winkel ist und wo man als Radfahrer neben einem großen Fahrzeug sicher stehen kann. 46 Prozent aller schwereren Unfälle durch Radfahrer im toten Winkel enden tödlich. Im Durchschnitt kommen bei Unfällen pro Jahr zehn Fahrradfahrer ums Leben, die sich zuvor im toten Winkel befanden. Und das, obwohl diese Winkel ganz einfach und in Echtzeit mittels Kameras eingesehen werden können. Es wurd...
-
Immer mehr Unfälle durch mangelnde Übersicht bei Straßenarbeiten: „Arbeiten in der Nähe von Reinigungsfahrzeugen ist lebensgefährlich“
Schlechte Sicht, knapp bemessener Arbeitsbereich, Zeitdruck, vorbeirasender Verkehr. Das Arbeiten rund um Reinigungsfahrzeuge ist lebensgefährlich, sagen Fachleute. „Die Arbeit sieht einfach aus, ist sie aber nicht.“ Erst kürzlich kam es bei regulären Instandhaltungsarbeiten zu einem Unfall, in den ein Reinigungsfahrzeug und zwei Straßenarbeiter verwickelt waren. Wegen mangelnder Übersicht gerieten die beiden Männer unter das Fahrzeug. Der Unfall macht deutlich, wie gefährlich das Arbe...
-
Helfen Sie Ihren Mitarbeitern dabei, Unfälle zu vermeiden.
In diesem Monat veröffentlichen sowohl die niederländische Statistikbehörde (CBS), als auch das Statistische Bundesamt in Deutschland die offiziellen Zahlen zu Unfällen mit Lastkraftwagen im Jahr 2018. Bereits jetzt ist klar, dass beide Länder einen beunruhigenden Anstieg gegenüber 2017 zu verzeichnen haben werden. Sie haben die Möglichkeit, zu verhindern, dass Ihre Arbeitnehmer diese Zahlen 2019 noch weiter in die Höhe treiben. Wie? Mit den Sichtlösungen von Stoneridge-Orlaco. 2017 kam e...
-
Frontsicht für Radlader
Die Schaufel eines Radladers verursacht in vielen Situationen eine eingeschränkte Sicht aus der Kabine. Der Fahrer muss dann mit der Sicht über, unter, links oder rechts der Schaufel arbeiten, während die Schaufel selbst einen enormen toten Winkel verursacht. Toter Winkel Der tote Winkel erzeugt gefährliche Situationen rund um das Fahrzeug. Personen, die vor dem Fahrzeug stehen oder am Fahrzeug vorbeifahren, egal ob es sich in Bewegung befindet oder nicht, werden schlecht oder gar nicht...
-
Ethernet-Sichtsysteme; Flexible und vernetzte Sichtlösungen!
Wir bewegen uns seit 1989 auf dem Markt und bemerken, dass sich Sichtsysteme von reinem Zubehör zu wichtigen Sicherheitskomponenten weiterentwickeln. Gemeinsam genutzte Daten erhöhen die Effizienz. In einer modernen Arbeitsumgebung werden Videodaten zwischen mobilen Maschinen, dem Büro, Anzeigegeräten in der Kabine und smarten Geräten geteilt, um die Produktivität zu steigern und die Sicherheit zu erhöhen. Diese Sichtsysteme finden in jeder Branche Anwendung, von der Bauindustrie über Logistik u...
-
Sicher und komfortabel fahren bei Dunkelheit
Es wird spät hell und früh dunkel. Mit lediglich acht Tageslichtstunden befinden wir uns noch immer in der dunklen Jahreszeit. Für Ihre Lkw-Fahrer sind dies die anstrengendsten Monate. Eine gute Sicht ist unter diesen Umständen nicht gewährleistet – die Leistungen der Fahrer dürfen jedoch nicht darunter leiden. Gerade in dieser Zeit sind Ihre Mitarbeiter auf Unterstützung angewiesen. Und als Spedition können Sie diese auch bieten: mit den Sichtlösungen von Stoneridge-Orlaco! Jeder Lkw-Fah...
-
MirrorEye von der FMCSA als Alternative zum Spiegel für Busse und Reisebusse freigegeben
Wie viele von Ihnen vielleicht schon gehört haben, hat die Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA), eine amerikanische Behörde für die Verkehrssicherheit von Nutzfahrzeugen, eine Verordnung erlassen, die es in den USA ermöglicht, das MirrorEye Kamera-Monitor-System anstatt herkömmlicher Rückspiegel in LKWs zu verbauen. Wie aber sieht es mit Bussen und Reisebussen aus? Die FMCSA hat Stoneridge vor kurzem durch eine fünf Jahre lang gültige Verordnung ermöglicht, die Kamerasysteme in...